
Beziehungen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Und damit auch besonders empfindlich. Einerseits geben sie einem Halt und Geborgenheit, andererseits haben sie ein großes Potential, verletzt zu werden.
Wenn es hier Konflikte oder Störungen in der Kommunikation gibt, spürt man nicht das „Miteinander“ bzw. die „Verbundenheit“, sondern entfernt sich voneinander, da jeder Teil in seinem Schutzmodus ist.
Oder es gibt Veränderungen im Rahmen der Paarbeziehung, da die Kinder größer sind, und man nun nicht mehr so stark als Eltern eingebunden ist, dabei aber die Paarebene etwas verloren gegangen ist.
Oder es findet ein Vertrauensverlust statt, der scheinbar kaum wieder gut zu machen ist. Hier ist ein guter Kontakt nötig, von beiden Seiten.
Als Berater bin ich oft in der Rolle eines Mediators bzw. eines Übersetzers von Aussagen, Bedürfnissen und Gefühlen. Im Setting mit einem externen Berater können Dinge noch einmal anders angesprochen werden, als im direkten Paarsetting, ohne dass es gleich wieder eskaliert.