
Hier finden Sie einen Überblick über die angebotenen Methoden und Anwendungsgebiete der Beratung und Entspannung. Selten kommt dabei nur eine Methode zur Anwendung. Meist entsteht im Laufe der Sitzung ein Mix der Methoden, je nachdem, worauf der Klient/die Klientin anspricht und um was für ein Thema es sich handelt.
Ich arbeite grundsätzlich klientenzentriert und ressourcenoriertiert, das bedeutet, dass ich die Stärken gemeinsam herausarbeite und die Lösungsansätze des Klienten erweitere.
Ein ausgewogener mentaler Zustand bildet die Basis für ein zufriedenes und gesundes Leben. Gerade in Lebensphasen mit hoher Belastung oder Neuorientierung kann es Sinn machen, externe Unterstützung durch eine Beratung hinzuzuziehen. Diese hilft dabei, mit neuem Blick auf persönliche Blockaden zu schauen und entsprechende Lösungen zu entwickeln. Hierzu zählen etwa Stress-Reduzierung im beruflichen oder privaten Umfeld, Burn-Out-Prophylaxe, emotionale Ungleichgewichte und Konflikte, aber auch die Stärkung des allgemeinen Selbstwertgefühls und Selbstvertrauens. Ziel einer jeden Beratung ist es letztlich, die eigenen Stärken wieder in den Vordergrund zu rücken und schlummernde Potenziale der Persönlichkeit zu wecken. Damit einher geht in der Regel auch die Erweiterung des eigenen Repertoires an Verhaltensmustern, um anschließend vor allem in stressigen Zeiten leichter einen kühlen Kopf bewahren zu können.
Durch die Auseinandersetzung mit sozialen Konflikten und das Hineinhorchen (look inside) in Ihre innere Gefühlswelt, Ihre Ängste und Sorgen kann im Rahmen der Therapeutischen Beratung eine Verminderung oder gar Auflösung Ihrer belastenden Gefühle erreicht werden, die sonst Ihr Handeln und Ihre Kommunikation mit Anderen so beeinflussen, als fühlten Sie sich „ferngelenkt“.
Durch Methoden der Entspannung und Energiearbeit können Sie den Alltag vergessen oder sich begleitend zur therapeutischen Beratung ein wenig Wellness für Körper, Geist und Seele gönnen.
Einmalig oder in mehreren Terminen können konkrete Fragen, Unklarheiten oder einfach diffuse, unklare Gefühle angesprochen und bearbeitet werden.