Betrachten Sie nicht nur sich, sondern auch das, was um Sie herum ist!
Die systemische Beratung ist vielfältig. Sie schaut weniger auf das Problem, sondern mehr auf die Lösung und vor allem auf das, was bisher gut war.
Man schaut auf die Ressourcen und Fähigkeiten, anstatt auf das. was grade problematisch ist.
Und man schaut hier nicht auf die Person, die ein Problem hat, sondern auf die Systeme, in die diese Person eingebunden ist, z.B. die Familie, das Paar, das Team am Arbeitsplatz oder die Organisationsstruktur.
Methoden, wie z.B. Familienaufstellungen, Skulpturen, Timelines, etc. werden hier angewendet.
Ziel ist es, gemeinsam, Möglichkeiten zu erweitern und andere Lösungswege herauszuarbeiten, als die Wege, die bisher nicht funktioniert haben – und das alles sehr klientenzentriert.
Das bedeutet, dass es nicht darum geht, dass der Berater die vermeintlich beste Lösung vorgibt, sondern die Klient eine für sich individuell passende Lösung erarbeitet.
Nutzen Sie die Ressourcen Ihrer Herkunft für die Gegenwart!
„Die Individualsynthese® ist eine Therapie- und Beratungsform, deren Ziel es ist, eigenverantwortlichen Menschen, die den Willen haben, körperlich, geistig und seelisch gesund zu werden, auf ihrem Weg zu unterstützen. Es geht dabei um Integration abgelehnter Persönlichkeitsanteile, Übernahme der Eigenverantwortung, Entfaltung und Erweiterung der sozialen Kompetenz in Beziehungen und Gemeinschaften und das Erkennen des eigenen persönlichen Lebenssinnes und -zieles. (…) Diese Art der Aufstellungsarbeit agiert in den Grundlagen des therapeutischen Ansatzes von Virginia Satir, deren Wachstumsmodell auf die Fähigkeit des Menschen basiert, sich zu verändern, sich zu erweitern und innerlich zu wachsen.“ Anja Parchmann
Familienaufstellungen:
Im Rahmen einer Familienaufstellung nach dem Prinzip der Individualsynthese® von Anja Parchmann haben Sie die Möglichkeit, sich die Umstände und Meinungen Ihrer Ursprungsfamilie (z.B. Eltern, Geschwister) anzusehen.
In einem Vorgespräch in meiner Praxis erläutern wir das Thema, das Sie beschäftigt. Hierbei werden z.B. auch Edel- und Heilsteine für eine erste Aufstellung / Skulptur verwendet.
Im Rahmen einer Aufstellung der Gegenwartsfamilie (z.B. Partner/in, Kinder) oder eines aktuellen Themas können Sie erkennen, was Sie im Jetzt beeinflusst. Durch ein direkt anschließendes Zielgespräch erarbeiten Sie für sich grafisch die nächsten Schritte, um etwas in Ihrem Sinne zu verändern.
Somit ist diese Art der Familienaufstellung anders, als verbreitete Methoden der Familienaufstellung. Hier wird sehr Ziel-und Gegenwartsorientiert gearbeitet, und weniger an der Vergangenheit und vorigen Generationen.
Organisationsaufstellungen:
Dieses Prinzip kann auch für das berufliche Umfeld angewendet werden. Gerade im Berufsleben spielen Anerkennung, Ablehnung, Führungsstile, Kollegenkonflikte, Aufstiegsblockaden, Teamkonstellationen und Erwartungshaltungen eine große Rolle. Im Rahmen einer Organisationsaufstellung kann genau dies aufgezeigt werden, um dann im Anschluss andere, für einen persönlich bessere Vorgehensweisen zu entwickeln.
Skulpturen:
Wer keine vollständige Aufstellung mit Personen als Stellvertreter durchführen möchte, der kann auch in Einzelsitzungen diese Methode nutzen. Hierbei verwendet man eine sogenannte Skulptur. Diese ensteht z.B. durch das Aufstellen von Figuren, Steinen oder Symbolen anderer Art. Auch dies kann schon hilfreiche Erkenntnisse zum jeweils betrachteten System ergeben.